Ein Bürger entdeckte während eines Spaziergangs auf einem Feldweg einen Gegenstand, den er als potentielle Handgranate identifizierte und meldet dies per Notruf 112 bei der Leitstelle Landau. Alarmiert wurden im ersten Schritt das Ordnungsamt der VG Rülzheim, die Wehrleitung der VG Rülzheim, die Wehrführung Hördt und die Polizei. Gemeinsam wurde die Lage erkundet und der Gegenstand, der mitten auf dem Feldweg lag, ebenfalls als potentielle Handgranate identifiziert. Es wurde seitens der Feuerwehr ein Nachalarm für die Einheit Hördt und die Feuerwehreinsatzzentrale Rülzheim ausgelöst. Der Kampfmittelräumdienst wurde vom Ordnungsamt verständigt, welcher sich ebenfalls auf den Weg nach Hördt machte. Wehrleute aus Hördt und Rülzheim sperrten den Gefahrenbereich großflächig ab und leuchteten den Bereitstellungsplatz aus. Der Kampfmittelräumdienst identifizierte den Gegenstand nach Ankunft als echte Handgranate und barg diese ohne Komplikationen. Nach Abschluss dieser Maßnahme konnten alle Kräfte den Einsatz beenden. Im Einsatz waren 20 Wehrleute mit 4 Fahrzeugen und in der Feuerwehreinsatzzentrale. Seitens der Verbandsgemeinde Rülzheim waren Bürgermeister Matthias Schardt und der stellv. Abteilungsleiter Ordnungsamt Moritz Wolff vor Ort, seitens der Ortsgemeinde Hördt Ortsbürgermeister Max Frey.